Business Frau Foto on Location2023-02-25T16:47:15+01:00

Projekt Beschreibung

Business Portrait Fotoshootings

Portrait Pro

Portrait Pro – das all-inclusive Portrait Fotoshooting für anspruchsvolle Bewerber, Selbstständige und Business People

Portrait Pro Big

Portrait Pro Big – das premium Portrait Fotoshooting für Bewerber, Selbstständige und Business People mit zwei Outfits und Fotos im Studio und Outdoor.

Sie wollen Ihre Professionalität und Kompetenz unterstreichen? Dann ist ein professionelles Business Portrait genau das Richtige für Sie. Mit einem Business Portrait von einem erfahrenen Fotografen machen Sie einen kompetenten Eindruck und stärken Ihre Marke. Fotograf Manuel bringt Ihnen die modernste Technologie und sein KnowHow mit, um Ihnen ein professionelles und zugleich sympathisches Bild zu schenken. Er kreiert Ihr perfektes Business Portrait, das Ihre Persönlichkeit und Ihren Charakter widerspiegelt.

Portrait Fotoshooting FAQ

Mit oder ohne Brille auf Portraitfotos?2023-02-10T15:10:13+01:00

Wenn Sie gewöhnlich eine Brille tragen, sollten Sie unbedingt die Fotos mit der Brille machen! Man sieht es einem gewohnten Brillenträger auf den Bewerbungsfotos oft an, wenn er mal keine Brille trägt. Seien Sie sich ganz selbst auf den Fotos.

Tipp gegen Müde Augen?2023-02-10T15:04:48+01:00

Frage an Visagistin: Steffi, was kann ich tun, wenn ich eine lange Nacht hinter mir hatte und man es mir ansieht? :-)

Visagistin Steffi:

visagistinZuerst kann man die Augen kühlen indem man Kaffeelöffel ins Gefrierfach des Kühlschrankes packt und die kalten Löffel dann auf die geschlossenen Augen hält. Das wirkt abschwellend und gibt einen frische Kick.

Danach die Augen gut mit Augencreme eincremen.

Meistens reicht das noch nicht und so greifen wir noch tiefer in die Trickkiste. Um Augenschatten abzudecken verwenden wir einen Concealer. Der Concealer ist ein spezielles Abdeckprodukt für unter die Augen. Es gibt ihn in verschiedenen Konsistenzen. Bei leichten Augenschatten reicht eine leichte, flüssige Konsistenz. Hingegen benutze ich bei starken Augenringe Concealer-Sticks. Das Produkt wird einen Ton heller als der Make up Ton gewählt und unter den Augen aufgetragen und mit der Fingerkuppe eingeklopft. Wenn nötig anschliessend noch mit ganz wenig Gesichtspuder abgepudert.

Ihr werdet staunend, wie frisch ihr jetzt ausseht.

 

Was ist das richtige Outfit für Portraitfotos?2023-02-10T15:05:36+01:00

Wählen Sie Ihr Lieblingsoutfit fürs Bewerbungsfoto schon zu Hause aus. Mein Tipp: Lieber etwas klassischer als zu leger. Auf den Fotos wirken Anzug/Blazer mit einem hellem Hemd immer gut und frisch. Ein dunkler Anzug gibt einen schönen Kontrast und ein helles Hemd/Bluse hellt die Halspartie perfekt auf. So kommt Ihr Gesicht besonders frisch zur Geltung. Helle Typen sollten immer zu einer weisser Bluse/Hemd einen dunklen Anzug/Jacke darüber tragen. Ein Anzug ist aber kein Muss, ebenso auch eine Krawatte. Es kommt auf Ihre Branche darauf an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gerne berate ich Sie vor Ort. Eventuell ist ein Upgrade +1 Outfit genau das richtige für Sie, überlegen Sie sich dies doch mal. So hätten Sie auch gleich etwas mehr Auswahl an Fotos.

Keine flimmernde Stoffe verwenden

Krawatten, Hemden und Anzüge können unangenehmes Flimmern auf den Fotos verursachen. Prüfen Sie bitte Ihr Outfit schon zu Hause auf Flimmertendenz mit blossem Auge. (Sieht man auch ohne Kamera)

Letzte Tipps kurz vor dem Fotoshooting?2023-02-10T16:42:02+01:00
  • Werfen Sie zu Hause oder im Büro schon einen Blick in den Spiegel und checken Sie ob das Outfit passt.
  • Kontrollieren Sie unmittelbar vor dem Fotoshooting Termin, ob Ihr Outfit perfekt sitzt.
  • Wenn Sie sich zum Bewerbungsfoto Termin beeilen müssen, achten Sie darauf, dass Sie cool bleiben. Das heisst nicht rennen und mit normalem Tempo zum Fotostudio gehen. Sind Sie zeitlich extrem knapp, rufen Sie den Fotografen kurz an über 044 508 11 22.
  • Beim Fotografen nochmals einen Blick in den Spiegel werfen. Beachten Sie insbesondere Ihr Haar (geht oft vergessen), Kragen und Krawatte (muss mittig sein.)
  • Fragen Sie den Fotografen beim Fotoshooting nach seiner Meinung zum Outfit und letztem Kleiderckeck. Uns los geht’s mit einem frischen Fotoshooting.
Was tun bei schlechtem Wetter?2023-02-10T14:49:47+01:00

Ach nein, jetzt haben wir mieses Wetter und keiner will mehr draussen shooten. Oder doch?

Ich werde oft bei Shooting Buchungen gefragt, was passiert, wenn es regnet und kalt ist. Meine Kunden können getrost sein, denn bis man draussen gar nichts mehr machen kann, braucht es sehr viel.

In modernen Business Umgebungen wie das Richti Quartier Wallisellen findet fast immer ein Regen geschütztes Plätzen mit einem schönen Hintergrund. Vordächer und Glasfassaden sind eine perfekte Kombination für frische Business Fotos. Es muss nämlich nicht immer ganz im Freien sein. Meine Erfahrung ist, dass man fast bei jedem Wetter Outdoor Fotos machen kann, solang es einigermassen hell ist und nicht gerade stürmt. Bei Shootings von Herbst bis Frühling sind Zeiten tagsüber perfekt für eine schön ausgeleuchtete Business Kulisse.

Nach oben